Teilnehmende Lokale "Zsammstehn" 2025

Teilnehmende Lokale „Zsammstehn“ 2025

Teilnehmende Lokale „Zsammstehn“ 2025: Kulinarische Sommerabende in Feldbach

Teilnehmende Lokale "Zsammstehn" 2025

Café Fuchs (8. Juli, 18-24 Uhr)

cafe fuchs feldbach

Der beliebte Treffpunkt am Hauptplatz Feldbach verwandelt sich zum Auftakt des „Zsammstehn“ in eine sommerliche Genussoase. Bei Sepp Fuchs und seinem Team genießen Sie frisch gezapftes Bier und köstliche Kaffeespezialitäten in geselliger Atmosphäre. Das Café Fuchs, bekannt für seine zentrale Lage und gemütliche Bar, bietet den perfekten Rahmen, um das Treiben der Bezirkshauptstadt zu beobachten und mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen.

Sissi’s Weinbar (15. Juli, 18-24 Uhr)

In der malerischen Altstadtgasse präsentiert Sissi’s Weinbar edle Tropfen aus dem Vulkanland DAC. Das elegante Ambiente mit dunklem Holz und schlichter Eleganz bildet die perfekte Kulisse für einen vinophilen Abend. Entdecken Sie die Vielfalt der Region – von spritzigen Weißweinen über leichte Rosés bis hin zu vollmundigen Rotweinen, begleitet von erlesenen Schmankerln. Sissi’s Philosophie: Weine, die nicht nur durch Geschmack bestechen, sondern auch die Seele der Region widerspiegeln.

Rescheria (22. Juli, 18-24 Uhr)

Das Kaffeehaus mit dem Motto „Genieße lieber ungewöhnlich“ verwöhnt Sie mit hausgemachten Köstlichkeiten nach traditionellen Rezepten. In der Bürgergasse gelegen, verbindet die Rescheria Kaffeehauskultur mit kulinarischen Highlights. Freuen Sie sich auf frische Snacks, hausgemachte Kuchen und Kekse sowie eine entspannte Atmosphäre. Die Leidenschaft für guten Geschmack ist hier in jedem Detail spürbar.

Bauernstadl (29. Juli, 18-24 Uhr)

Feldbachs größter Regionalmarkt präsentiert beim „Zsammstehn“ die Vielfalt der Region. Mit Produkten von über 200 regionalen Lieferanten bietet der Bauernstadl eine beeindruckende Auswahl an lokalen Spezialitäten. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Vinothek mit über 240 Weinen aus dem Vulkanland Steiermark DAC. Genießen Sie die fachkundige Beratung durch einen Sommelier und entdecken Sie die kulinarischen Schätze der Region – von ausgezeichneten Käsesorten bis zu frischem Bauernbrot.

Café Beisl (5. August, 18-24 Uhr)

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe lädt das Café Beisl zum gemütlichen Ausklang ein. In entspannter Atmosphäre können Sie die letzten Sommerabende genießen, begleitet von Live-Musik und regionalen Köstlichkeiten.

Kontakt: Jürgen Puntigam, Stadtgemeinde Feldbach, Tel.: 03152/2202-311, puntigam@feldbach.gv.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert